Зарегистрируйтесь на getAbstract, чтобы получить доступ к этому краткому изложению.

Зарегистрируйтесь на getAbstract, чтобы получить доступ к этому краткому изложению.
Tom Buschardt und Stefany Krath
Die Pressemitteilung
Luchterhand, 2002
Что внутри?
Die Mehrzahl aller Pressemitteilungen wandert direkt in die Rundablage (sprich: Papierkorb). Wie können Sie das für Ihr PR-Erzeugnis verhindern?
Rezension
Nur 10-20 % aller Pressemitteilungen sind für die redaktionelle Berichterstattung relevant. Der Rest landet im Papierkorb. Wie lässt sich diese Kluft zwischen PR-Abteilungen und ihren Adressaten, den Journalisten, überbrücken? Dieses Buch will dabei helfen: Viele anschauliche Beispiele, praktische Tipps und Checklisten zeigen dem Leser, wie ein Pressemitteilung auszusehen hat, damit sie auf Interesse stösst. Die Autoren fahren zweispurig: Sie vermitteln zum einen den Blickwinkel der Redaktionen, die täglich mit langweiligen Pressemitteilungen überflutet werden, zum anderen die Sicht der PR-Leute, die immer wieder neu herausfinden müssen, wo sie ihre Adressaten kitzeln müssen, um beachtet zu werden. Besonders hilfreich (und auch unterhaltsam) ist der ausführliche Praxisteil, in dem ge- und misslungene Pressemitteilungen von Unternehmen, Vereinen und Verbänden analysiert werden. getAbstract.com empfiehlt dieses Buch allen PR-Verantwortlichen in Unternehmen und Agenturen, die sich in ihrer Medienkommunikation aus dem Einheitsbrei hervorheben wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Tom Buschardt ist Geschäftsführer von die-journalisten.de GmbH. Als Hörfunkredakteur arbeitete er bei privaten Hörfunksendern und ARD-Programmen. Er hält Seminare zu den Themen Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Die Politikwissenschaftlerin und freie Journalistin Stefany Krath ist Unternehmenssprecherin beim CBC Cologne Broadcasting Center, einem Sende- und Produktionszentrum für TV-Sender. Ausserdem ist sie Redaktionsleiterin bei die-journalisten.de GmbH.
Kommentar abgeben