Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Hans-Otto Günther und Horst Tempelmeier
Produktion und Logistik
Springer, 2003
Was ist drin?
BWL-Basiswissen: Wie lässt sich der Produktionsprozess planen und wie kommen die Waren rechtzeitig und sicher zum Kunden?
Rezension
Die Produktion ist ein Kernprozess im Unternehmen. Auch wenn der Buchmarkt vor allem zu Marketing- und Führungsthemen unüberschaubar ist, spielt doch die Produktion im (industriellen) betrieblichen Alltag die größere Rolle. Hans-Otto Günther und Horst Tempelmeier behandeln in ihrem Buch die Grundlagen der Produktion und Logistik. Besondere Aufmerksamkeit widmen sie computerunterstützten Prognose- und Entscheidungsverfahren. Das Werk ist als klassisches Lehrbuch konzipiert und - wie bei Produktionswirtschaftsbüchern üblich - sehr mathematisch und formellastig. Zwar bemühen sich die Autoren um eine plastische Darstellung, dennoch wären Zusammenfassungen, Hervorhebungen und ein lesefreundlicher Aufbau schön gewesen. Das Buch folgt stoisch seinem Zweck - dem des Begleitbuchs für entsprechende Vorlesungen. Trotzdem eignet es sich auch für die selektive Lektüre. getAbstract empfiehlt es vor allem BWL-Studenten, aber auch Praktikern, die ihr Wissen auffrischen wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Hans-Otto Günther ist Professor für Produktionsmanagement an der Technischen Universität Berlin. Seine Schwerpunkte sind Produktionslogistik und die operative Planung automatisierter Produktionssysteme. Horst Tempelmeier hat den Lehrstuhl für Produktionswirtschaft an der Universität Köln inne. Er hat sich auf Produktionsplanung und die Gestaltung von flexiblen Produktionssystemen spezialisiert.
Kommentar abgeben