Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Iris Schwarz und Manfred Schwarz
Karriere machen und trotzdem gut leben
Hanser, 2012
Was ist drin?
Work-Life-Balance ist ein Drahtseilakt – besonders für Ehrgeizige.
Rezension
Karriere bringt Geld, geht aber zulasten der Gesundheit, also muss man sich zwischen beruflichem Erfolg und Wohlbefinden entscheiden. Stimmt nicht, behauptet das Geschwister- und Autorenpaar Schwarz: Man muss nur das eigene, typische Verhaltensmuster kennen und das zugehörige Pendant, die „Entwicklungsrolle“, besser entwickeln. Damit erweitert man seinen Handlungsspielraum, vermeidet Karrierefallen und schöpft sein Potenzial aus. Schwarz und Schwarz listen erst mal neun Mustertypen auf. Dabei irritiert, dass sich viele Textpassagen und ganze Absätze wörtlich wiederholen. Das mag für Leser Sinn ergeben, die nur nach ihrem persönlichen Verhaltensmuster suchen, doch wer das gesamte Buch liest, wird der Redundanzen etwas müde. Dennoch gibt der Ratgeber tatsächlich wertvolle Antworten darauf, warum sich Menschen so oder so verhalten, wie die verschiedenen Typen im beruflichen Alltag miteinander zurechtkommen, wer welchen Arbeits- bzw. Führungsstil hat und was man tun muss, damit man selbst in der Balance bleibt. getAbstract empfiehlt das reich illustrierte Buch allen Berufstätigen, die dem Erfolg und der Gesundheit gleichermaßen Rechnung tragen wollen.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Iris Schwarz ist Sozialpädagogin und arbeitet als Trainerin mit den Schwerpunkten persönliches Entwicklungspotenzial, Teamcoaching und Konfliktmanagement. Manfred Schwarz ist Coach und Trainer. Unternehmensentwicklung und Führungskräfteentwicklung sind seine Themengebiete. Er ist Autor zahlreicher Führungsbücher.
Kommentar abgeben