Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Ralf Lange
Gender-Kompetenz für das Change Management
Gender & Diversity als Erfolgsfaktoren für organisationales Lernen
Haupt, 2006
Was ist drin?
Schwarze, Weiße, Große, Kleine, Dicke, Dünne – und nicht zuletzt Männlein und Weiblein: Vielfalt im Unternehmen ist ein Erfolgsfaktor der Zukunft. Sehen Sie das, was der Gesetzgeber fordert, nicht als Bürde, sondern als wertvolles Potenzial!
Rezension
Gleichbehandlungsgesetze werden von der Wirtschaft zu Unrecht als unangenehme Bürde empfunden. Vielmehr sind sie eine Chance und ein Produktivfaktor, erklärt der Sozialwissenschaftler Ralf Lange in seinem Buch. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen nämlich, dass kulturelle Vielfalt und Gleichstellung der Geschlechter einen hohen Wert und Wettbewerbsvorteil in sich tragen. Das gilt für verschiedenste Aspekte des Unternehmensalltags - von der Befindlichkeit der Mitarbeiter über zielgruppenorientiertes Marketing bis hin zur Unternehmensreputation. Der Autor erörtert ausführlich, wie die nötigen Umstrukturierungen in puncto Gender & Diversity in die Tat umgesetzt werden können. Die größtenteils theorielastigen Ausführungen werden ausbalanciert durch einige praktische Beispiele aus Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Verbänden, die sich der Herausforderung bereits gestellt haben. Aufgrund der wissenschaftlichen Herangehensweise und der soziologischen Fachsprache verlangt die Lektüre eine gute Portion an Konzentration. getAbstract empfiehlt das Buch allen Managern und betrieblichen Interessenvertretern, die wissen wollen, wie sich Gleichbehandlung der Geschlechter und kulturelle Vielfalt auf das Unternehmen auswirken.
Zusammenfassung
Über den Autor
Ralf Lange, Magister der Soziologie und Dipl.-Sozialwirt, studierte an den Universitäten Hamburg und London Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie. Anschließend arbeitete er als Bankkaufmann. Seit 1996 ist er als Projektentwickler, Trainer und Mediator tätig. 2004 gründete er in Hamburg die Praxis für sozialwissenschaftliche Organisationsberatung.
Kommentar abgeben