Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Hans Kammerlander und Rainer Kurek
Direttissima zum Erfolg
Was (Automobil-)Manager vom Höhenbergsteigen lernen können
Frankfurter Allgemeine Buch, 2008
Was ist drin?
Was haben ein Extremalpinist und ein Automobilmanager gemeinsam? – Ihre Erfolgsprinzipien.
Rezension
Der bekannte Extremalpinist Hans Kammerlander weiß aus eigener Erfahrung, wie dicht Erfolg und Niederlage beieinander liegen. Dementsprechend erzählt er in diesem Buch nicht nur von den Gipfelerlebnissen und den Sonnenseiten seiner Berufung, sondern auch von der unumgänglichen Vorbereitung, dem Training, von beinahe ausweglosen Situationen und traumatischen Erlebnissen wie dem Verlust von Mitstreitern. Packende Farbfotos veranschaulichen die Erzählungen. Der Koautor, Automobilmanager Rainer Kurek, fasst die Lehren aus Kammerlanders Berichten zusammen, kommentiert sie und vergleicht sie mit Erfordernissen und Gesetzmäßigkeiten im Automobilbusiness. Die Autoren kommen zum Schluss, dass Handlungsmaximen und Prinzipien, die Gefahren eindämmen und zum Erfolg führen, so grundlegend sind, dass sie in beiden Bereichen gelten – und in allen anderen wohl auch. Das leuchtet zweifellos ein, führt aber auch dazu, dass sich unter den Leitsätzen viel Altbekanntes und Selbstverständliches findet. Selten wurde das allerdings so interessant verpackt, und deshalb empfiehlt getAbstract dieses Buch allen Managern, Führungskräften und Unternehmern, die sich die Grundprinzipien des visionären Handelns vergegenwärtigen wollen – auf ebenso unterhaltsame wie analytische Weise.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Hans Kammerlander gehört zu den erfolgreichsten Bergsteigern der Welt. Er hat 13 der 14 Achttausender erklommen und setzt sich für faire Mittel beim Extremsport ein. Seine Erlebnisse legte er bereits in diversen Büchern nieder. Rainer Kurek ist Automobilmanager, Berater und Dozent. Er ist Autor von Erfolgsstrategien für Automobilzulieferer.
Kommentar abgeben