Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Thorsten Posselt
Die Gestaltung von Distributionssystemen
Eine institutionenökonomische Untersuchung mit einer Fallstudie aus der Mineralölwirtschaft
Schäffer-Poeschel, 2001
Was ist drin?
Wie sollte ein Distributionssystem gestaltet werden? Fundierte Antworten auf diese Frage finden Sie in dem Buch von Thorsten Posselt.
Rezension
Die Untersuchung von Vertriebssystemen auf institutionenökonomischer Basis ist möglich - das zumindest zeigt das Buch von Thorsten Posselt. Der Autor entwickelt Modelle zur Beurteilung von Vertragsbeziehungen, die er dann am Beispiel der Mineralölwirtschaft verdeutlicht. Die so erreichte Verknüpfung von Theorie und Praxis ermöglicht nachvollziehbare Aussagen zu Anreizwirkungen, Kontrollmöglichkeiten von Verträgen und anderen Vertriebsarrangements. Jedoch: Der theoretische Ansatz und die ausgesprochen wissenschaftliche Herangehensweise (inklusive einer kleinen Formelsammlung im Anhang) verleihen dem Buch den Abstraktionsgrad einer Habilitationsschrift, was eine äusserst konzentrierte Lektüre erfordert - dies vorab als Warnung! getAbstract kann es dennoch allen empfehlen, die an der Gestaltung und Entwicklung von Vertriebssystemen beteiligt sind, sowie allen Vertretern einer praktisch ausgerichteten Institutionenökonomie.
Zusammenfassung
Über den Autor
Thorsten Posselt ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Spezialgebiet Dienstleistungsmanagement, an der Universität Leipzig. Das vorliegende Buch erschien als Habilitationsschrift des Autors auf besondere Empfehlung des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der J. W. Goethe Universität Frankfurt am Main und mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
Kommentar abgeben