Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.

Melden Sie sich bei getAbstract an, um die Zusammenfassung zu erhalten.
Thomas Mares und Daniela Pucher
Der erste Mitarbeiter
Personal einstellen im Mikro- und Kleinunternehmen
Redline, 2007
Was ist drin?
Boss zu sein ist gar nicht schwer. Boss zu werden umso mehr.
Rezension
Sein eigener Herr sein, niemanden über sich, niemanden unter sich. Bis die Arbeit sich türmt und selbst mit Wochenendschichten nicht mehr zu bewältigen ist. Dann fragt sich irgendwann jeder Selbstständige, wie lange das noch so weitergehen kann. Aber erst wenn wirklich Land unter ist, ist ein Selfmademan dieses Schlages bereit, ernsthaft in Erwägung zu ziehen, einen Mitarbeiter mit an Bord zu holen. Denn Boss sein, das wollen die wenigsten, nur schon allein wegen des ganzen Papierkrams. Thomas Mares und Daniela Pucher lassen solche Ausflüchte nicht gelten. Sie zeigen in ihrem sehr gut lesbaren und strukturierten Buch, wie sich Selbstständige in ihrer neuen Rolle als Arbeitgeber erproben können, schlagen eine Schneise durch den Bürokratiedschungel und geben überdies noch gute Tipps, wie man genau den richtigen Mitarbeiter nicht nur findet, sondern auch hält. Das Buch richtet sich zwar an Österreicher, lässt sich aber, von den rechtlichen Finessen abgesehen, auch auf deutsche oder schweizerische Verhältnisse übertragen. getAbstract empfiehlt es darum allen Selbstständigen, denen die Arbeit über den Kopf wächst.
Zusammenfassung
Über die Autoren
Thomas Mares unterstützt als selbstständiger Wirtschafts- und Steuerberater vor allem kleine und mittelgroße Betriebe, Selbstständige und Freiberufler. Daniela Pucher ist gelernte Betriebswirtin und arbeitet als Coach für Selbstständige und Führungskräfte.
Kommentar abgeben